Lehrer-Konferenzen Wöchentliche operative – und Bildungskonferenzen, regelmäßige Unterstufen-, Oberstufen-, Fachlehrer- und Klassenkonferenzen. Hier werden pädagogische, sozialrechtliche und organisatorisch-wirtschaftliche Angelegenheiten besprochen. Die daraus folgenden Entschlüsse werden je nach Umfang mit der Geschäftsführung abgestimmt und durch Delegationen umgesetzt.
Geschäftsführungs-Konferenz In dieser werden alle Geschäfts- und Schulführungsfragen mit bereichsverantwortlichen Schulangehörigen besprochen, beraten und daraus folgende Entschlüsse mit der Geschäftsführung abgestimmt und anschließend durch Delegationen umgesetzt.
Geschäftsführung Hier werden aus der Verantwortungs-Haftung der gGmbH alle vorbereiteten Entschlüsse für die Geschäftsbereiche der Schule, d.h. Pädagogisches, Personelles, Rechtliches und Wirtschaftliches beschlossen, umgesetzt und mit den Verantwortlichen kommuniziert.
Sekretariat Im Front-Office werden alle Aktualitäten und Dringlichkeiten des Schulalltags in Empfang genommen und gegebenenfalls an die Zuständigen weitergeleitet. Das Back-Office sorgt insbesondere für alle Verwaltungsangelegenheiten der Schule und arbeitet der Geschäftsführung zu.
Beitragsrat Hier werden die wirtschaftlichen Verpflichtungen zwischen den Elternhäusern und der Schule besprochen, vereinbart und mit der Geschäftsführung abgestimmt.
Eltern-Lehrer-Abende Eltern und Lehrer treffen sich regelmäßig zum Informationsaustausch und Gesprächen zu pädagogischen Themen in allen Klassen. Wichtige klassenübergreifende Schulinformationen werden über „Rundmails“ mitgeteilt.
Schüler-Plenum Die KlassensprecherInnen und aus der Vollversammlung nominierte und selbsverwaltungsmotivierte OberstufenschülerInnen, kommen regelmäßig mit Vertrauenslehrer und der Geschäftsführung zusammen, zur Information, Kommunikation und Beratung von Schüler- und Schulangelegenheiten. Dieses Organ hat auch seine eigene Geschäftsordnung. Die Versammlungen werden von SchülerInnen moderiert und verbindliche Delegationen für unterschiedlichste Aufgabenfelder ausgesprochen.